Steckt in dir Begeisterung für Lebensmittel und Kreativität? Bereitest du gerne schmackhafte Speisen zu um Kunden täglich aufs Neue zu überraschen? Dann ist die Ausbildung zur Köchin/Koch in der pflegimuri genau der richtige Einstieg in die Berufswelt für dich.
Köchin/Koch EFZ
Ausbildungsstart
August 2024
Dauer
3 Jahre
Das beinhaltet deine Ausbildung
- Herstellen, Zubereiten und Präsentieren von Mahlzeiten in einer modernen Grossküche mit täglich bis zu tausend Mahlzeiten für Bewohner/innen, das öffentliche Restaurant, externe Institutionen sowie Bankette und Apéros
- Zubereiten von Lebensmitteln zu warmen und kalten Speisen
- Erlernen von verschiedenen Arbeitstechniken wie zum Beispiel dämpfen, schmoren, sautieren und pochieren
- Saisonale und regionale Frischküche mit mediterranem und fernöstlichem Einschlag
- Internes Schnittstellenpraktikum zur Förderung des Verständnisses für Abläufe und die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
Lehrbegleitend kann auf Wunsch die Berufsmaturität absolviert werden. Als leistungssportfreundlicher Lehrbetriebe ermöglicht dir die pflegimuri zudem, deine Leistungssportkarriere und deine berufliche Karriere unter einen Hut zu bringen.
Das bringst du mit
- Abgeschlossene obligatorische Schule (Real-, Sekundar- oder Bezirksschule)
- Nachweis einer Schnupperwoche im Beruf
- Freude und Leidenschaft für die kreative Verarbeitung von Lebensmitteln
- Guten Geruchs- und Geschmackssinn
- Bereitschaft für Abend- und Wochenenddienst
So bewirbst du dich
Gerne kannst du deine Bewerbung jetzt hier einreichen.
Wir benötigen von dir:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Kopien aller Zwischenberichte und Jahreszeugnisse der Oberstufe
- Schnupperbestätigungen
- Auswertung des Multichecks oder Check S2 (kann auch später nachgereicht werden)
- Zwei Referenzangaben
Hast du Fragen zur Ausbildung? Christoph Banz, Leitung Küche, steht dir gerne telefonisch unter 056 675 92 58 für Auskünfte zur Verfügung.

Leitung Küche
Christoph Banz